Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie befasst sich mit der operativen Behandlung von Verletzungen, infektiösen und degenerativen Erkrankungen, Tumoren und Verformungen der Wirbelsäule in der Akutphase sowie in der sekundären Rekonstruktion und Korrektur.
Dazu gehören mikrochirurgische, endoskopische und minimalinvasive und komplexe Eingriffe ebenso wie zahlreiche konservative Behandlungsmethoden, interventionelle Schmerztherapie und natürlich eine umfassende Rehabilitation.
Neben Kopf- und Hirnverletzungen gehören Wirbelsäulenverletzungen zu den schwersten Verletzungsmustern überhaupt, die nicht selten zu einer Querschnittlähmung führen und das Leben von Betroffenen nachhaltig verändern.
Auch deshalb erfordert Wirbelsäulenchirurgie ausgeprägte Fachkompetenz, optimale Ausstattung und viel Erfahrung, die rund um die Uhr 365 Tage zur Verfügung steht. Die BG Kliniken sind bundesweit und auch international anerkannte Kompetenzzentren für Wirbelsäulenchirurgie und die Therapie von Querschnittlähmungen; ein wesentlicher Teil aller Betten für querschnittgelähmte Patienten in Deutschland stehen in BG Kliniken.
Unser Alleinstellungsmerkmal ist auch hier die interdisziplinäre Zusammenarbeit: Bei der Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen arbeiten unsere Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Orthopäden, Therapeuten und spezialisierten Pflegefachkräfte in allen Phasen Hand in Hand.
Aus unserem Ratgeber
„Ich gehe hier raus“
Es klingt unvorstellbar, was Werner Stähler am 9. Juli widerfahren ist: Der 64-jährige Baggerfahrer…
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…