1

Sport­traumatologie und Arthroskopische Chirurgie

Sport ist gesund – Unfälle sind aber nicht aus­geschlossen. Egal ob das Kreuzband beim Fußball­spielen oder Sehnen an der Schulter beim Stolpern auf der Treppe reißen: in unserer Sport­traumatologie behandeln wir alle Arten von akuten und verschleißbedingten Sport- und Gelenk­verletzungen.

Ärztliche Direktorin

Univ.-Prof. Dr. med.

Tina Histing

Ärztliche Direktorin und Direktorin der Klinik für Unfall- und Wieder­herstellungs­chirurgie
07071 606-1039E-Mail
Termine

Ein Unfall beim Sport oder in der Freizeit ist schnell passiert. Dann bleiben Verletzungen (Traumata) der Gelenke nicht aus. In der Sektion Sport­traumatologie der BG Klinik Tübingen verfügen wir über ein breites konservatives und operatives Spektrum zur Behandlung von Sport- und anderen Gelenk­verletzungen. Es umfasst die Arthro­skopie (Gelenkspiegelung) der Schulter, des Ellenbogen­gelenks, der Hüfte, des Knie- oder des Sprung­gelenks.

Arthroskopische Behandlung von Sport­traumata

Wenn es möglich ist, wenden wir die minimal­invasive Methode der Arthro­skopie zur Erkennung und Behandlung von Sport­verletzungen und anderen Problemen der Gelenke an. Gegenüber einer klassischen Eröffnung des Gelenks bietet die Arthro­skopie viele Vorteile: Die minimal­invasive Behandlungs­methode schont das Gewebe und die Schmerzen nach dem Eingriff werden reduziert. Zudem wird durch die kleineren Schnitte mit entsprechend kleineren Narben nicht nur das Infektions­risiko verringert, sondern auch ein besseres funktionelles und kosmetisches Ergebnis erreicht.

In wenigen Fällen werden diese arthroskopischen Eingriffe mit offen-chirurgischen Methoden ergänzt, um beispielsweise Außenbänder des Kniegelenks zu rekonstruieren oder die Beinachse zu begradigen. 

Die BG Klinik Tübingen ist als Kniezentrum der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) zertifiziert und erfüllt damit höchste Qualitätsstandards in der Versorgung von Kniegelenkverletzungen.

Die Sektion Sporttraumatologie und Arthroskopische Chirurgie ist Teil unserer „Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie“.

Unser Team

  1. Univ.-Prof. Dr. med.

    Tina Histing

    Ärztliche Direktorin und Direktorin der Klinik für Unfall- und Wieder­herstellungs­chirurgie

    Kontakt
  2. PD Dr. med. MHBA, Sportwissenschaft (B.A.)

    Marc-Daniel Ahrend

    Leitender Arzt der Sektion Sport­­traumatologie und Arthroskopische Chirurgie, Zertifizierter Kniechirurg DKG

    Kontakt
  3. Dr. med.

    Thorsten Bertsch

    Oberarzt Sport­­­­trauma­tologie und Arthro­skopische Chirurgie

    Kontakt
  4. PD Dr. med.

    Stefan Döbele

    Oberarzt Sport­­­traumatologie und Arthro­skopische Chirurgie

    Kontakt

Auszeichnungen

slide 1 of 1
slide 1 of 1
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber