Plastische Chirurgie
In der Plastischen Chirurgie stehen Wiederherstellen und Verändern von Körperform und auch von Körperfunktion im Mittelpunkt. Dabei liegt an den BG Kliniken neben den körperformenden ästhetisch chirurgischen Eingriffen der Schwerpunkt insbesondere auf der Rekonstruktiven Chirurgie. Nötig werden können die verschiedenen Verfahren der Plastischen Chirurgie nach Verletzungen, nach Tumorentfernungen oder auch bei Fehlbildungen. Das Fachgebiet umfasst auch die Handchirurgie einschließlich mikrochirurgischer Techniken, wie sie zum Beispiel nach Verletzungen oder Amputationen an der Hand erforderlich sind. Einen hohen Stellenwert nimmt in der Plastischen Chirurgie auch die Behandlung von Brandverletzungen ein. Neben der akut- und intensivmedizinischen Behandlung, die an fast allen BG Kliniken angeboten wird, gehören auch sekundäre rekonstruktive Verfahren zum Spektrum der plastisch-chirurgischen Abteilungen.
Die Beherrschung vielfältiger konservativer und operativer Techniken erlaubt die Versorgung nach schweren Unfällen, Tumorerkrankungen oder auch massivem Gewichtsverlust mit bestmöglichem funktionellen und ästhetischem Ergebnis.
Aus unserem Ratgeber
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…