Ergotherapie
Innerhalb der Ergotherapie werden Therapiemethoden angewendet, die Patientinnen und Patienten dabei unterstützen, ihre Handlungskompetenz, die oft nach Unfallereignissen eingeschränkt ist, wiederzuerlangen.
Dabei werden die individuellen Therapieziele aus den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten besprochen und schriftlich festgehalten. Je nach Zielsetzung werden verschiedene Therapiemethoden angewendet. Dies können beispielsweise sein:
- Einzeltherapie nach PNF, Bobath, manueller Therapie, Affolter, uvm.
- Motorisch-funktionelle Behandlung mit verschiedenen Materialien, z. B. Steckspiele, Greifübungen
- Arbeitsplatzorientierte Therapie inkl. Handwerk, Nutzung von Worksimulatoren etc.
- Spiegeltherapie
- Beüben der Aktivitäten des täglichen Lebens, z. B. in Frühstücksgruppen, Wasch- und Anziehtrainings, Stadttrainings
- Anfertigen patientenindividueller thermoplastischer Schienen
- Hilfsmittelberatung und –anpassung
- Wohnraumberatung
- Prothesentraining für die obere Extremität
Als BG-Klinik ist es unser Auftrag, einen besonderen Fokus auf die Wiedereingliederung in das Berufsleben zu legen. Hierfür bieten unsere Standorte besondere räumliche und apparative Voraussetzungen an, die es ermöglichen, möglichst tätigkeitsnahe Aktivitäten auszuüben und teilweise auch an Kulissenarbeitsplätzen zu erproben (siehe hierzu Arbeitstherapie, Arbeitsplatzsimulation). Sollte die Wiedereingliederung in das Berufsleben keine Option darstellen, steht die Teilhabe am soziokulturellen Leben im Vordergrund der ergotherapeutischen Arbeit.
Fachbereiche in Frankfurt am Main, die Ihnen weiterhelfen können
slide 1 to 3 of 18
Aus unserem Ratgeber
Vom Rollstuhl zurück ins Leben
Die Krankengeschichte von Yannik Reutler ist bemerkenswert, aber noch mehr beeindruckt uns sein…
Effektive Handrehabilitation mit Schienen
Aus der Physiotherapie und Ergotherapie an der BG Klinik Ludwigshafen ist die Schienenversorgung…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…