Replantationszentrum

Wir sind überregionales Replantationszentrum für abgetrennte Gliedmaßen innerhalb des TraumaNetzwerks DGU® und als Hand-Trauma- und Replantationszentrum durch die europäische handchirurgische Fachgesellschaft (FESSH) international zertifiziert.

Als Replantations­zentrum sind wir für unsere Patientinnen und Patienten da, um mittels mikro­chirurgischer Techniken, Operations­mikroskopen und Spezial­instrumenten die Replantation abgetrennter Glied­maßen und Körper­teile durchzuführen (Skalp, Ohren, größere Gliedmaßen, etc).

Überregionales Handtraumazentrum

Als über­regionales Handtrauma­zentrum stehen wir rund um die Uhr mit hoch erfahrenen Mikro-, Hand- und Plastischen Chirurgen und Chirurginnen im Dienst, um alle Schwere­grade von Hand- und Amputations­verletzungen zu versorgen und Form, Funktion, Lebens­qualität und Ästhetik wiederherzustellen.

Mithilfe modernster mikro­chirurgischer Techniken, Instrumente und der Mikroskopie ist es möglich, teilweise oder komplett abgetrennte Körperteile, zu einem hohen Prozent­teil erfolgreich zu rekonstruieren und replantieren. Dadurch liegt die Überlebens­rate von Replantationen an der Hand bei über 80 %.

Wir behandeln auch ausgedehnte Defekte, wenn zum Beispiel ein Amputat stark beschädigt ist und nicht wieder angenäht werden kann. Für diese Behandlung halten wir stets die Möglichkeit vor, notfällige Lappen­plastiken einschließlich dem „Emergency Free Flap“ durch­zuführen. Auch komplexe Eingriffe mit Trans­plantationen von Gelenken aus anderen Körper­regionen, wie beispiels­weise der mikrovaskuläre Zehen­transfer zum Ersatz eines amputierten Daumens, werden von uns durchgeführt.

Replantation abgetrennter Finger- und Handabschnitte 

Die Replantation abge­trennter Finger- und Handab­schnitte gilt inzwischen als Routine-Eingriff. Die Erfahrung zeigt, dass das End­ergebnis von der Art und Höhe der Verletzung, Logistik der Voraus­setzungen sowie Art und Intensität der Nachbe­handlung in der frühen post­operativen Phase abhängt. Hier spielt die Zusammen­arbeit mit der Physio- und Ergo­therapie eine außer­ordentlich wichtige Rolle.

 

  1. Chefarzt

  2. Portrait Prof. Dr. med. Christoph Hirche

    Prof. Dr. med.

    Christoph Hirche

    Chefarzt Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie; Hand-Trauma-Center

    Kontakt
  3. Ärztlicher Dienst

  4. Dr. med. Benjamin Ziegler

    Dr. med.

    Benjamin Ziegler

    Leitender Oberarzt

    Kontakt
  5. Porträt Albrecht Heine-Geldern

    Dr. med. univ.

    Albrecht Heine-Geldern

    Geschäftsführender Oberarzt

    Kontakt
  6. Porträt Andres Maldonado

    Prof. Dr. med.

    Andres Maldonado

    Oberarzt und Teamleiter Periphere Nervenchirurgie

    Kontakt
  7. Porträt Alexander Franz

    Alexander Franz

    Funktionsoberarzt und Teamleiter Handchirurgie

    Kontakt
  8. Porträt Yoon-Joo Dettmer

    Dr. med.

    Yoon-Joo Dettmer

    Oberärztin

    Kontakt
  9. Porträt Wibke Moll

    Dr. med.

    Wibke Moll

    Oberärztin

    Kontakt
  10. Porträt Felix Steinhauer

    Dr. med. univ.

    Felix Steinhauer

    Oberarzt

    Kontakt
  11. Avatar

    Dr. med. univ.

    Stephanie Vanessa Köhler

    Fachärztin

    Kontakt
  12. Sekretariat

  13. Porträt Sara Ariah

    Sara Ariah

    Chefarztsekretariat

    Kontakt
  14. Portrait Caroline Dreschel

    Caroline Dreschel

    Sekretariat

    Kontakt
  15. Pflege- und Funktionsdienst

  16. Foto Ines Numanovic

    Ines Bajramovic-Schmidt

    Pflegerische Leitung Station B3

    Kontakt
  17. Porträt Sabrina Orlić-Greß

    Sabrina Orlić-Greß

    Pflegerische Leitung Station B3

    Kontakt
  18. Therapie

  19. Porträt Pascal Gnoyke

    Pascal Gnoyke

    Bereichsleitung Therapie Reha

    Kontakt
  20. Sina Wilhelm

    Sina Wilhelm

    Bereichsleitung Hand- und Arbeitstherapie

    Kontakt

Zertifikate FESSH und TraumaNetzwerk DGU®

Wir sind von der Vereinigung der europäischen handchirurgischen Gesellschaften (Federation of European Societies for Surgery of the Hand - FESSH) als Hand-Trauma- und Replantations-Zentrum international und als überregionales Replantationszentrum für abgetrennte Gliedmaßen innerhalb des TraumaNetzwerks DGU® zertifiziert. 

Team Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie

Team Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie

Informationen zu unserer Abteilung für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie

Unsere Abteilung umfasst verschiedene Fachbereiche mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zu diesen sowie zu der von uns genutzten modernsten Medizintechnik und den neuesten Operationstechniken informieren wir Sie auf den nebenstehenden Fachbereichsseiten.

Weitere Informationen

Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber