
Aktuelles
Wir haben viel zu erzählen – hier finden Sie spannende Geschichten, fundierte Hintergründe sowie aktuelle Zahlen und Fakten rund um die BG Kliniken.
10.09.2025
„Tag der Therapie“
Neuer Aktionstag würdigt therapeutische Berufe in der Rehabilitation
01.09.2025
15.08.2025
12.08.2025
Mehr Arbeits- und Wegeunfälle bei extremer Hitze und Kälte
Statistische Analyse der gesetzlichen Unfallversicherung belegt Zusammenhang zwischen Temperatur und Unfallhäufigkeit
04.08.2025
Weniger Lebensmittelabfälle: Bergmannsheil für Klimaschutz ausgezeichnet
United Against Waste e. V. und Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung loben Engagement für Vermeidung von Speiseresten
04.08.2025
BG Klinik Tübingen als Kniezentrum der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) zertifiziert
Höchste Qualitätsstandards in der Behandlung von Kniegelenkverletzungen – von der Diagnose bis zur modernen Operation und Nachsorge.
14.07.2025
BG Klinikum Hamburg als überregionales TraumaZentrum bestätigt
Das BG Klinikum Hamburg wurde von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) als überregionales TraumaZentrum rezertifiziert. Damit erfüllt das Klinikum weiterhin die hohen Anforderungen an die Behandlung von Schwerverletzten.
10.07.2025
ILÜ 2025: Die Rettungskette in der Landes- und Bündnisverteidigung
Die BG Kliniken waren dieses Jahr Ausstellungspartner der "Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr" (ILÜ), die vom 7. bis 10. Juli 2025 im bayerischen Feldkirchen stattgefunden hat.
02.07.2025
Strukturelle Neuerung: Kaufmännische Direktion wird an der BG Klinik Tübingen besetzt
Die BG Klinik Tübingen begrüßt Simon Krämer als neuen Kaufmännischen Direktor.
01.07.2025
Wachwechsel in der medizinischen Konzernleitung der BG Kliniken
Die Muttergesellschaft der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) hat einen neuen Geschäftsführer Medizin: Prof. Dr. Paul A. Grützner übernimmt die Position zum 1. Juli 2025 von Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, der sich nach über 40-jährigem Engagement für die BG Kliniken in den Ruhestand verabschiedet.
01.07.2025
Neue Geschäftsführung der BG Kliniken IT-Services
Die BG Kliniken IT-Services gGmbH stellt sich strategisch breiter auf und wird ab 1. Juli 2025 als konzerneigenes IT- und Digitalisierungsunternehmen der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung von einer dreiköpfigen Leitung geführt.
01.07.2025
Hauptausschuss der BG Kliniken wählt neuen Vorsitzenden
Dietmar Erdmeier ist ab 1. Juli 2025 neuer Vorsitzender des Hauptausschusses der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) auf Versichertenseite. Auf Arbeitgeberseite bleibt Prof. Dr. Eckhard Kreßel turnusmäßig amtierender Vorsitzender. Dies hat das Gremium in seiner Sitzung vom 7. Mai 2025 einstimmig beschlossen.
01.07.2025
Stabwechsel im ukb
Ende einer Ära: Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wurde am 30. Juni 2025 in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
26.06.2025
Begutachtungsempfehlung zu Post Covid veröffentlicht
Eine neue Begutachtungsempfehlung Post Covid unter Federführung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) soll die einheitliche und gerechte Begutachtung der erkrankten Versicherten sicherstellen.
12.06.2025
Digitale Unterstützung für mehr Therapieerfolg
Neues Angebot stärkt Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit der Rehabilitation
04.06.2025
Hans-Peter Kern zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DGUV gewählt
Der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden.
23.05.2025
Wiederwahl von Prof. Dr. Roland Thietje zum Vizepräsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes
Im Rahmen des 19. Verbandstages des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) wurde Prof. Dr. Roland Thietje am vergangenen Wochenende zum dritten Mal als Vizepräsident des DBS wiedergewählt.
25.04.2025
Geschäftsführer Marcus Herbst verlässt die BG Klinik Tübingen
Nach sieben Jahren engagierter und erfolgreicher Tätigkeit verlässt Marcus Herbst auf eigenen Wunsch die Geschäftsführung der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH.
23.04.2025
BG Unfallklinik Frankfurt am Main gibt Einblick in das neue moderne Bewegungsanalyselabor
Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main stellt am 23. April 2025 ihr neues Labor für Funktions- und Bewegungsanalyse vor. Unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Stief und Dr. Matthias Rindermann bietet das Labor hochmoderne bewegungsanalytische Messungen, die eine präzise Diagnostik und Therapieplanung ermöglichen.
15.04.2025
Dr. Stephan Fasshauer zum neuen Hauptgeschäftsführer der DGUV gewählt
Der Vorstand der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat am 14. April 2025 Herrn Dr. Stephan Fasshauer, aktuell noch Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund, zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.
10.04.2025
German Paralympic Media Award zum 24. Mal verliehen
Herausragende Berichterstattung über den Behindertensport ausgezeichnet
08.04.2025
Klinikcluster Süd-Ost intensiviert Zusammenarbeit bei Terror-Einsatzsimulationen
Der Lenkungsausschuss der Führungsspitzen des Klinikclusters Süd-Ost der BG Kliniken und des Bundeswehrkrankenhauses Ulm tagte Ende März an der BG Klinik Tübingen.
08.04.2025
Ein hochpräziser Blick ins Gehirn
Neues OP-Mikroskop weltweit erstmalig für Neurochirurgie im Einsatz
03.04.2025
Unfallmedizin im Fokus
Fachkongress in Düsseldorf mit mehr als 2.000 Besuchern
01.04.2025
Rehabilitation und Gesundheit in Zeiten des Klimawandels: Projekt „Klima@Reha“ am iDerm gestartet
Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf die Gesundheit und damit auch auf die Arbeits- und Erwerbsfähigkeit.
26.03.2025
Gremiensitzung in Deutschlands höchster Ausbildungsstätte der Bundeswehr
Der Hauptausschuss der BG Kliniken war am 26. März 2025 zu Gast in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg.
06.03.2025
15 Nominierte für den größten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport
German Paralympic Media Award wird am 9. April 2025 in Berlin verliehen
05.03.2025
Sondervermögen auf Krankenhäuser mit kritischer Infrastruktur konzentrieren
CDU, CSU und SPD haben sich auf ein Sondervermögen Infrastruktur geeinigt, das auch Investitionen in Krankenhäuser umfassen soll.
27.02.2025
Gesundheitsversorgung für Sicherheitsaufgaben vorbereiten
Angesichts der Überlegungen für die wachsenden Sicherheitsaufgaben Deutschlands ein Sondervermögen für Verteidigungsausgaben einzurichten, erwarten die Universitätsklinika und die BG Kliniken eine gezielte Stärkung der Gesundheitsversorgung für den Verteidigungsfall.
19.02.2025
Prof. Dr. Tobias Ruck ist neuer Direktor der Neurologie am Bergmannsheil
Hoch anerkannter Neurologe wechselt von Düsseldorf nach Bochum
13.02.2025
Start des Forschungsprojekts "SmILE"
Entwicklung von Innovationen im Bereich der nicht übertragbaren Krankheiten des Bewegungsapparats (MSK-NCDs)
11.02.2025
Neue Leitung der Klinik für Neurochirurgie im BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Neuer kommissarischer Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie
07.02.2025
Patientenorientierte Forschung: Bergmannstrost eröffnet Innovationshub für Muskuloskelettale Chirurgie
Nach einjähriger Aufbauzeit hat das BG Klinikum Bergmannstrost Halle seinen Innovationshub für Muskuloskelettale Chirurgie Halle (IMCH) eröffnet.
31.01.2025
BG Ambulanz Bremen verabschiedet Chefarzt und leitende Oberärztin
Dr. Torsten Möller und Dr. Sybille Larsen wechseln in den Ruhestand
24.01.2025
Neuer Chefarzt in der Abteilung für BG Rehabilitation im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Dr. Yann Fülling zum 1. Januar berufen
24.01.2025
Neuer Ärztlicher Abteilungsleiter ABRH an der BG Klinik Tübingen
Seit Anfang Januar hat Dr. Stefan Grundler die Leitung der Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung (ABRH) an der BG Klinik Tübingen übernommen.
16.01.2025
Wirbelsäulenzentrum am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum erfolgreich zertifiziert
Exzellente Versorgung gewürdigt
16.01.2025
Dr. Jan von Recum ist Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der BG Klinik Ludwigshafen
Dr. Jan von Recum wurde zum 1. Januar 2025 als Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der BG Klinik Ludwigshafen bestellt.
06.01.2025
Priv.-Doz. Dr. Mirko Aach ist neuer Ärztlicher Direktor des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum
Chefarzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte übernimmt Spitzenamt
18.12.2024
HELICOPTER hebt ab – 1. Study Nurse Schulung an der BG Klinik Tübingen
Anfang Dezember lud die BG Klinik Tübingen alle Study Nurses der konzernweiten HELICOPTER Studie zur zweitägigen Schulung nach Tübingen ein.
18.12.2024
BG Ambulanz Bremen: Neuer Chefarzt übernimmt von langjährigem Vorgänger
Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Dienst der BG Ambulanz Bremen geht Dr. Torsten Möller, langjähriger Chefarzt der BG Ambulanz Bremen, zum Jahresende in den Ruhestand.
06.12.2024
„Daumen hoch“: Mini-Gelenk hilft bei Verschleiß und Schmerzen
Bergmannsheil versorgt 100. Patientin mit innovativem Gelenkersatz
21.11.2024
Neues Ambulantes Operationszentrum der BG Unfallklinik Murnau eröffnet
Das neue AOZ der BG Unfallklinik Murnau ermöglicht chirurgische Eingriffe ohne stationären Aufenthalt, bei gleichzeitiger höchster Expertise der BGU.
19.11.2024
Neue Therapien gegen Muskelschwund finden
Heimer Institut für Muskelforschung am Bergmannsheil feiert zehnjähriges Jubiläum
15.11.2024
06.11.2024
Dialog für die Zukunft: BG Kliniken als Premiumpartner auf dem Deutschen Pflegetag 2024
Die BG Kliniken nehmen erstmals als Premiumpartner am Deutschen Pflegetag am 7. und 8. November 2024 auf dem Messegelände in Berlin teil.
29.10.2024
Trauma, Technik, Therapie: Einblicke in die moderne Unfallmedizin
Die Paralympics 2024 haben wieder einmal gezeigt, welche sportlichen Leistungen Menschen mit Handicap in der Lage sind abzurufen. Dabei stellt der Verlust eines Beines, Arms oder einer Hand eine enorme körperliche und emotionale Herausforderung dar.
28.10.2024
Wissenschaftspreis für Reha-Projekte in Duisburg und Murnau
Den mit 15.000 Euro dotierten Herbert-Lauterbach-Preis teilen sich in diesem Jahr zwei klinische Forschungsgruppen der BG Kliniken in Duisburg und Murnau.
15.10.2024
BG Kliniken besetzen Ressortleitung Personal neu
Dr. Tina Groll ist seit dem 1. Oktober 2024 Ressortleiterin Personal in der Muttergesellschaft der BG Kliniken.
07.10.2024
EU-Bekanntmachung des Teilnahmewettbewerbs zum Planungswettbewerb Neubau BG Klinikum Hamburg
Mit der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung am 30.09.2024 startet der Teilnahmewettbewerb für den Planungswettbewerb des Neubaus des BG Klinikums Hamburg.
02.10.2024
Chirurgische Forschungstage an der BG Klinik Tübingen waren ein voller Erfolg
Vom 26. bis 28. September wurden die Chirurgischen Forschungstage erstmals an einem Standort der BG Kliniken durchgeführt.
02.10.2024
Dr. Michael Kremer ist neuer Sektionsleiter des EPZmax
Der erfahrene Orthopäde und Unfallchirurg Dr. med. Michael Kremer kommt als Sektionsleiter des EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung (EPZmax) zum 1. Oktober 2024 in die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an der BG Unfallklinik Frankfurt am Main zurück.
01.10.2024
Tobias Weber ist neuer Kaufmännischer Direktor der BG Unfallklinik Murnau
Die BG Unfallklinik Murnau hat einen neuen Kaufmännischen Direktor.
23.09.2024
BG Klinikum Hamburg begrüßt Paralympionikinnen
Mitarbeiterinnen kehren nach Paralympics-Teilnahme zurück ins Klinikum
23.09.2024
Eröffnung neue Pflegeschule am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin setzt jetzt auch im Bereich Pflege auf eine eigene Bildungseinrichtung.
19.09.2024
Reha und Pflege verbessern
Wie unterstützen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ihre Versicherten bei der Rehabilitation? Wie kann der Sport den Reha-Erfolg verbessern? Welche Tipps gibt es für pflegende Angehörige?
04.09.2024
BG Kliniken erweitern Online-Gehaltsrechner um ärztlichen Dienst
Die BG Kliniken haben den interaktiven Gehaltsrechner auf ihrer Konzernhomepage um detaillierte Berechnungstabellen für das ärztliche Personal ihrer Einrichtungen erweitert.
26.08.2024
Paralympics Zeitung feiert Jubiläum in Paris
Ein besonderes Jubiläum steht an: Im 20. Jahr geben der Tagesspiegel und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gemeinsam die Paralympics Zeitung (PZ) heraus.
23.08.2024
Pilotstudie HELICOPTER ist gestartet
Die BG Kliniken führen unter der Leitung der BG Klinik Tübingen eine wegweisende Studie durch, um die Versorgung von Traumapatientinnen und Traumapatienten zu verbessern.
20.08.2024
Spitzenmedizin auf höchstem Niveau
BG Unfallklinik Murnau zählt zum siebten Mal in Folge zu den besten Krankenhäusern Deutschlands
13.08.2024
Hitze ist die größte Herausforderung
Gesetzliche Unfallversicherung befragt Arbeitsschutzfachleute zu klimawandelbedingten Risiken bei der Arbeit
08.08.2024
Die BG Klinik Tübingen ist Partnerin im Projekt SustainMed
Das neue Förderprojekt SustainMed zielt auf eine effizientere Materialnutzung im Krankenhaus.
01.08.2024
Neue Klinikleitung an der BG Klinik Tübingen
Seit Anfang Juli besteht an der BG Klinik Tübingen eine neue Führungsstruktur.
01.08.2024
„Gewalt im Krankenhaus sollte absolut tabu sein“
Gesetzliche Unfallversicherung weitet Kampagne #GewaltAngehen auf Gesundheitsdienst aus
29.07.2024
Bergmannstrost auf Platz 5 der besten deutschen Krankenhäuser
Laut dem aktuellen Ranking des F.A.Z.-Instituts 2024 ist das BG Klinikum Bergmannstrost Halle das beste Krankenhaus seiner Größenordnung in Sachsen-Anhalt und in ganz Ostdeutschland.
29.07.2024
26.07.2024
Tina Heinzelmann wird Therapiedirektorin der BG Klinik Tübingen
Am 01.07.24 trat die 41-Jährige die Position der Therapiedirektorin an und wird Teil der Klinikleitung.
18.07.2024
BG Kliniken verlängern Vertrag mit Reinhard Nieper
Reinhard Nieper bleibt bis Ende 2027 Konzerngeschäftsführer der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung.
18.07.2024
BG Klinikum Duisburg gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern
Das geht aus der neuen Studie des F.A.Z.-Instituts hervor, die vor kurzem veröffentlicht worden ist.
15.07.2024
Qualitätssiegel „Beruf und Familie“ für Bergmannstrost
Als einziges Krankenhaus in Halle (Saale) darf das BG Klinikum Bergmannstrost das Qualitätssiegel „Beruf und Familie“ tragen – und das schon seit 2010.
04.07.2024
Volker-Bühren-Award der OTC Foundation 2024
Prof. Dr. Peter Augat erhält Auszeichnung für sein herausragendes Engagement und seine Verdienste für die Organisation der OTC
01.07.2024
Neuer Pflegedirektor an der BG Klinik Tübingen
Gerd Hauffe ist ab 01. Juli der neue Pflegedirektor der BG Klinik Tübingen. Der 38-Jährige hat zuvor zwölf Jahre lang an den medius Kliniken in leitenden Funktionen gearbeitet.
01.07.2024
Dr. Michael Kämper wird Chefarzt der Neurochirurgie
Dr. med. Michael Kämper wurde zum Chefarzt der Neurochirurgie im BG Klinikum Hamburg ernannt.
24.06.2024
Deutschlands Windenhubschrauber Nummer Eins
30 Jahre Luftrettung an der BG Unfallklinik Murnau
06.06.2024
BG Kliniken IT-Services erweitern Geschäftsführung
Dr. Fabian Hempel ist seit 1. Juni 2024 kaufmännischer Geschäftsführer der BG Kliniken IT-Services gGmbH (BGKIT), einem konzerneigenen Dienstleistungsunternehmen der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung für Informationstechnologie und Digitalisierung.
05.06.2024
"Hitze kann tödlich sein"
Gesetzliche Unfallversicherung: Arbeits- und Bildungswelt klimafest machen
08.05.2024
Wirbelsäulenexperte Prof. Kandziora initiiert Sonderheft zu Verletzungen der Wirbelsäule
Der Wirbelsäulenexperte Prof. Dr. Frank Kandziora ist Herausgeber des Schwerpunktheftes „Verletzungen der Wirbelsäule“ in der Ausgabe 02/2024 der Zeitschrift „Wirbelsäule“, welches im Thieme Verlag erscheint. Der Mediziner hat im Auftrag der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) die Publikation herausgebracht.
07.05.2024
Meilenstein bei Fallzahlen mit OP-Roboter Symani erzielt
100 Operationen mit dem mikrochirurgischen OP-Roboter Symani – mit dieser außergewöhnlich hohen Fallzahl hat das Team der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Mikrochirurgie der BG Klinik Ludwigshafen Mitte April 2024 einen Meilenstein in der robotergestützten Mikrochirurgie erreicht.
06.05.2024
Gelenkersatz mit höchster Qualität
Chirurgische Klinik des Bergmannsheils erneut als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung zertifiziert
02.05.2024
Neuer Ärztlicher Leiter in der BG Nordsee Reha-Klinik
Henrik Strothmeyer ist seit dem 1. Mai 2024 neuer Ärztlicher Leiter der BG Nordsee Reha-Klinik St. Peter-Ording (BG NRK) und wird damit gleichzeitig Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er übernimmt die Nachfolge von Jörg C.-M. Schmidt, der nach 20 Jahren in der BG NRK in den Ruhestand tritt.
25.04.2024
Berichterstattung über Behindertensport ausgezeichnet
Gesetzliche Unfallversicherung verleiht German Paralympic Media Award zum 23. Mal
23.04.2024
"Jeder Cent, der in den Klimaschutz investiert wird, ist auch eine Investition in sichere und gesunde Arbeit"
Gesetzliche Unfallversicherung zum World Day for Safety and Health at Work
04.04.2024
Schmerzmedizin der BG Klinik Tübingen unter neuer Leitung
Prof. Dr. med. Justus Benrath übernimmt zum 01.04.24 die Leitung der Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie der BG Klinik Tübingen.
27.03.2024
Deutlich weniger Berufskrankheiten im vergangenen Jahr
Vorläufige Jahreszahlen 2023 der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen veröffentlicht
22.03.2024
Unfallmedizin und Trauma-Pflege in besonderem Ambiente
Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland, gleich fünf interessante Fortbildungsveranstaltungen mit den Schwerpunkten Unfallmedizin, Begutachtung und Trauma-Pflege, das einzigartige Ambiente des Industriedenkmals Landschaftspark Duisburg-Nord: Dies alles stand am 15. und 16. März 2024 im Mittelpunkt der beliebten Veranstaltungsreihe „Trauma-Symposium Rhein-Ruhr“ des BG Klinikums Duisburg.
14.03.2024
15 Nominierte für den größten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport
German Paralympic Media Award wird am 24. April 2024 in Berlin verliehen
07.03.2024
Vertiefung der Kooperation zwischen den BG Kliniken und dem Sanitätsdienst der Bundeswehr
Treffen des Lenkungsausschusses des Clusters Murnau-Ulm-Tübingen und Bad Reichenhall im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm
27.02.2024
Kardiologie im Bergmannsheil unter neuer Leitung
Prof. Dr. Moritz Seiffert folgt Prof. Dr. Andreas Mügge nach
23.02.2024
„Freiheitsentziehende Maßnahmen im Krankenhaus – Konsequenzen, Alternativen und Best Practice“
Fünftes Ethik-Symposium der BG Kliniken diskutiert Möglichkeiten und Grenzen
31.01.2024
Kompetenzen vernetzen: Universitätsklinikum und Bergmannstrost unterzeichnen Erbbaurechtsvertrag
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle will auf dem Gelände des Universitätsklinikums Halle (Saale) ein Muskuloskelettales Zentrum errichten.
26.01.2024
Chefarztwechsel in der Anästhesie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin
Nach 18 Jahren als Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin (AIR) am BG Klinikum Hamburg (BGKH) reicht Dr. Stefan Lönnecker mit dem Eintritt in den Ruhestand den Staffelstab an Prof. Alexander Tzabazis weiter, der zum 1. Januar 2024 als neuer Chefarzt angetreten ist.
23.01.2024
Frank Siemers ist neuer Präsident der Gesellschaft für Verbrennungsmedizin
Der Chefarzt der Klinik für Plastische und Handchirurgie, Brandverletztenzentrum am BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin gewählt.
12.01.2024
Neues Adipositaszentrum des Chirurgischen Netzwerks Halle nimmt Arbeit auf
In dem Zentrum arbeiten die drei halleschen Kliniken BG Klinikum Bergmannstrost, Universitätsklinikum und Diakoniekrankenhaus zusammen.
10.01.2024
Neues Führungsduo an der BG Unfallklinik Murnau
Die Medizinerin und Wirtschaftsinformatikerin Dr. Irena Schwarzer und der Gesundheitsökonom Markus Schepp haben zum 1. Januar 2024 die Geschäftsführung der BG Unfallklinik in Murnau übernommen.
08.01.2024
14.12.2023
Zusammenarbeit stärken
BG Kliniken schließen Projekt "Premium-Dienstleister für Unfallversicherungsträger" erfolgreich ab.
11.12.2023
Klimaschutz im OP: BG Kliniken setzen auf umweltschonende Narkosegase
In den Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung kommen zukünftig bei Operationen fast ausschließlich Narkosegase mit niedriger CO2-Belastung zum Einsatz.
28.11.2023
„Teilhabe ist ein Gewinn für Selbstbestimmung und Volkswirtschaft“
Statement zum Tag der Menschen mit Behinderung
27.11.2023
23.11.2023
DGUV: Neuwahl der Vorsitzenden
Vorsitzende der Mitgliederversammlung und des Vorstandes der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gewählt
15.11.2023
27.10.2023
Herbert-Lauterbach-Preis 2023: Wissenschaftspreis für Hamburg und Murnau
Der mit 15.000 Euro dotierte Herbert-Lauterbach-Preis wird dieses Jahr an zwei Forschungsgruppen der BG Kliniken in Hamburg und Murnau verliehen.
24.10.2023
Welche Berufe haben ein hohes Unfallrisiko?
Unfallversicherung veröffentlicht Broschüre zum Arbeitsunfallgeschehen 2022
24.10.2023
Feinste OP-Techniken unter die Lupe nehmen
Mikrochirurgische Weiterbildungsakademie im Bergmannsheil
16.10.2023
Vier Fachabteilungen der BG Unfallklinik Frankfurt am Main ausgezeichnet
Die Klinikliste 2024 des Magazins Focus Gesundheit die am 31.Oktober 2023 erscheint, bescheinigt erneut den exzellenten medizinischen Ruf der Spezialistinnen und Spezialisten an der BG Unfallklinik Frankfurt am Main.
13.10.2023
Projekt „Aurora“: Hospitationen für ukrainische Rehakräfte
BG Kliniken unterstützen die Weiterbildung von Reha-Medizinern und Therapiepersonal aus der Ukraine
30.09.2023
50 Jahre Luftrettung und 55 Jahre BG Klinik Ludwigshafen
Fünf Jahrzehnte lebensrettende Hilfe aus der Luft
20.09.2023
Wieder mehr Wegeunfälle nach der Pandemie
Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Halbjahreszahlen 2023
18.09.2023
Beiträge für den German Paralympic Media Award 2024 einreichen
Mit dem German Paralympic Media Award (GPMA) prämiert die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende journalistische Beiträge aus dem Reha-, Breiten- und Leistungssport.
07.09.2023
BG Klinikum Hamburg als integrationsfreundlicher Betrieb ausgezeichnet
Am 6. September wurde dem BG Klinikum Hamburg (BGKH) durch die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) die Auszeichnung zum „Integrationsfreundlichen Betrieb“ verliehen.
06.09.2023
Tübingen: Direktion der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie neu besetzt
Prof. Bernd Lethaus tritt die neue Position zum 01.09.23 an der BG Klinik und am Universitätsklinikum Tübingen an.
04.09.2023
Gesetzliche Unfallversicherung mit interaktivem Stand auf der Rehacare
"Selbstbestimmt leben" ist das Motto der diesjährigen Rehacare, die vom 13. bis 16. September 2023 in Düsseldorf stattfindet.
30.08.2023
Expertin für Hormonstörungen, Diabetes, Stoffwechsel und Übergewicht jetzt am Bergmannsheil
Prof. Dr. Wiebke Fenske ist neue Direktorin der Medizinischen Klinik I
24.08.2023
Neuer Kaufmännischer Direktor an der BG Klinik Bad Reichenhall
Bereits zum 01.06.2023 hat Steffen Neugebauer die Nachfolge von Albert Duschner als Kaufmännischer Direktor angetreten.
14.08.2023
BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser bringen Talente zusammen
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung und der Sanitätsdienst der Bundeswehr starten ein gemeinsames Programm zur Entwicklung von Führungskräften.
07.08.2023
Invictus Games: BG Kliniken veranstalten Podiumsdiskussion “Teilhabe erleben”
Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung unterstützen Invictus Games 2023 in Düsseldorf.
28.07.2023
Prof. Dr. Philipp Kobbe wird neuer Ärztlicher Direktor am Bergmannstrost
Der Experte für Becken- und Wirbelsäulenchirurgie Prof. Dr. med. Philipp Kobbe ist ab 1. August 2023 neuer Ärztlicher Direktor des BG Klinikums Bergmannstrost Halle und Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie.
26.07.2023
BG Unfallklinik Murnau weist hoch spezialisiertes, interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum aus
Bündelung der Kompetenzen dreier Fachbereiche in einer Zentrumsstruktur
26.07.2023
Neuer Kaufmännischer Direktor verstärkt das Team des BG Klinikums Duisburg
Das BG Klinikum Duisburg freut sich auf seinen neuen Kaufmännischen Direktor: Tobias Kraft wird ab sofort mit großer Erfahrung und umfangreichen Fachwissen dazu beitragen, die Unfallklinik im Duisburger Süden in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
20.07.2023
BG Unfallklinik Murnau zählt zu Deutschlands besten Krankenhäusern
Spitzenmedizin auf höchstem Niveau
13.07.2023
Veränderte Anforderungen zur Beteiligung am Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV)
Seit dem 01.07.2023 gelten neue Anforderungen zur Beteiligung von Krankenhäusern am Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) der gesetzlichen Unfallversicherung.
13.07.2023
Reha kann bei Post-COVID Beschwerden lindern und Teilhabe sichern
Renten- und Unfallversicherung beschreiben Eckpunkte für medizinische Post-COVID-Reha
05.07.2023
Dr. Cornelius Grimme wird Chefarzt der Septischen Unfallchirurgie
Dr. Cornelius Grimme wurde zum Chefarzt der Abteilung für Septische Unfallchirurgie und Orthopädie am BG Klinikum Hamburg (BGKH) ernannt. Er bildet eine Doppelspitze mit Dr. Ulf-Joachim Gerlach.
03.07.2023
Rollstuhlbasketball-WM in Dubai: willkommen zurück, „Team Boberg“!
Rückblick auf die Rollstuhlbasketball-WM 2023 in Dubai: Nationalspielerin Anne Patzwald, die als Therapeutin in der Ergotherapie des BGKH arbeitet, im Gespräch zum Turnierverlauf, Chancen auf eine Paralympics-Teilnahme und die weiteren sportlichen Aktivitäten in diesem Jahr.
03.07.2023
48 Stunden-Intensivstation im Murnauer Ortszentrum
Pflegekräfte der BG Unfallklinik Murnau organisieren reale Intensivstation im Kultur- und Tagungszentrum
30.06.2023
Netzwerk Solomiya: Notfallmedizin für die Ukraine
Die BG Kliniken schulen und beraten ukrainische Ärztinnen und Ärzte bei der Akutversorgung von Kriegsopfern.
30.06.2023
Deutschlands beste Krankenhäuser – das BG Klinikum Duisburg gehört dazu
Das BG Klinikum Duisburg gehört zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“.
27.06.2023
Viel Input für Forschende
3. Wissenschaftstage im BG Klinikum Duisburg
23.06.2023
Unfallkrankenhaus Berlin gewinnt cdgw-Zukunftspreis
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wurde mit dem Zukunftspreis des Clubs der Gesundheitswirtschaft (cdwg) ausgezeichnet. Die Jury des cdgw würdigte damit den Einsatz des Krankenhauses sowie den ganzheitlichen strategischen Ansatz der Klinik beim Thema „Green Hospital & nachhaltiges Wirtschaften“.
16.06.2023
Gesetzliche Unfallversicherung besorgt über wachsende Zahl von Wegeunfällen mit dem Fahrrad
Statement von DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Hussy
14.06.2023
Professor Axel Ekkernkamp zum IQM-Präsidenten gewählt
Die Mitgliederversammlung der Initiative Qualitätsmedizin IQM hat Professor Axel Ekkernkamp einstimmig zum Präsidenten des Vorstands gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Francesco De Meo an, der seit der Gründung von IQM im Jahr 2008 bis 2022 als Präsident des IQM-Vorstands fungierte.
02.06.2023
Neueröffnung Rehazentrum HafenCity
Das Rehazentrum City des BG Klinikums Hamburg eröffnet am 1. Juni seine neuen Räumlichkeiten in der HafenCity.
23.05.2023
Akutmedizin lernen in der digitalen Notaufnahme
Simulations-Software für Fallbeispiele in der Notaufnahme gewinnt E-Learning-Wettbewerb der Ruhr-Universität Bochum
22.05.2023
Vielfalt bei der Arbeit sicher und gesund gestalten
Gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps zum Diversity-Tag
22.05.2023
Auf dem Weg zur digitalen Fallbearbeitung: BG Kliniken geben Startschuss für Interoperabilitätsplattform und digitales Archiv
Mit dem Aufbau einer Interoperabilitätsplattform und eines digitalen Archivs vereinfachen die BG Kliniken künftig Austausch und Dokumentation von Patientendaten. Entsprechende Projektverträge haben die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung am 22. Mai 2023 mit der x-tention Informationstechnologie GmbH und der Nexus Deutschland GmbH unterzeichnet.
11.05.2023
Internationaler Tag der Pflege: Wer Angehörige pflegt, ist abgesichert
Aktuell sind rund fünf Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Die große Mehrheit wird in den eigenen vier Wänden versorgt – und dort vor allem von Angehörigen.
10.05.2023
Was eine „künstliche Lunge“ bei schwerem COVID-19 leisten kann
Analyse von Falldaten und Sterblichkeitsraten für das mittlere Ruhrgebiet zeigt Chancen und Grenzen der ECMO-Therapie
01.05.2023
Personalwechsel: Reimertz koordiniert Bundeswehr-Kooperation, Münzberg übernimmt Geschäftsführung in Frankfurt
Dr. Christoph Reimertz ist seit 1. Mai 2023 neuer Koordinator für die Unternehmenskooperation der BG Kliniken mit den Bundeswehrkrankenhäusern in Deutschland. Seine bisherige Position als medizinischer Geschäftsführer der BG Unfallklinik Frankfurt übernimmt Prof. Dr. Matthias Münzberg, bislang Chefarzt für Rettungs- und Notfallmedizin an der BG Klinik Ludwigshafen.
27.04.2023
German Paralympic Media Award zum 22. Mal verliehen
Herausragende Berichterstattung über den Behindertensport ausgezeichnet
26.04.2023
Tarifabschluss: Deutliche Entgeltsteigerungen für Ärzteschaft der BG Kliniken
In der fünften Verhandlungsrunde zwischen BG Kliniken und Marburger Bund ist es am 25. April 2023 zu einer Einigung gekommen: die Ärztinnen und Ärzte der BG Kliniken erhalten deutliche Entgeltsteigerungen sowie eine Einmalzahlung als Inflationsausgleich.
24.04.2023
Bergmannstrost übt Massenanfall von Verletzten
Bei der Übung mussten im Interdisziplinären Notfallzentrum sowie im Brandverletztenzentrum sechzehn teils schwerverletzte „Patientinnen und Patienten“ versorgt werden, die bei einem fingierten Waldbrand Verletzungen erlitten hatten.
18.04.2023
Autofahren mit Handicap
Neues Trainingsfahrzeug im Zentrum für Rückenmarkverletzte im Bergmannsheil
14.04.2023
BG Klinikum Duisburg setzt auf künstliche Intelligenz
Neue Software detektiert Knochenbrüche
11.04.2023
Reha-Symposium 2023
Erfahrung von heute – Visionen für morgen!
31.03.2023
Ausbau von Intensivtransporten
Medizinische Kooperation von BG Klinikum Hamburg, UKE und Bundeswehrkrankenhaus Hamburg.
30.03.2023
Training für den Ernstfall
Interdisziplinäres Schockraumtraining im Bergmannsheil
29.03.2023
Tarifverhandlungen: BG Kliniken bieten über 10 Prozent, Marburger Bund blockt ab
Auch in der vierten Runde der Tarifverhandlungen zwischen BG Kliniken und Marburger Bund konnte am 28.03.2023 kein Ergebnis erzielt werden.
28.03.2023
12 Nominierte für den größten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport
Verleihung des 22. German Paralympic Media Award am 26. April 2023 in Berlin
22.03.2023
Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit
Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für 2022
21.03.2023
Green Footprint im Gesundheitswesen
Minister eröffnet Veranstaltung im Bergmannstrost
14.03.2023
Tarifverhandlungen: BG Kliniken legen neues Angebot vor
Im Rahmen des dritten Verhandlungstermins am 13. März 2023 hat die Arbeitgeberseite der Ärztegewerkschaft Marburger Bund ein neues Angebot unterbreitet und damit die gewerkschaftsseitig in der vergangenen Runde vorgetragenen Bedenken aufgegriffen.
14.03.2023
Unfallkrankenhaus Berlin ist Mit-Veranstalter von Cleanmed
Der Fachkongress zu Nachhaltigkeit in Krankenhäusern findet am 7. Juni 2023 erstmals in Berlin statt.
09.03.2023
Notfallmediziner holen lebensrettendes Verfahren an den Unfallort
Das sogenannte REBOA-Verfahren soll erstmals bereits am Unfallort eingesetzt werden. Schwerstunfallverletzte Menschen mit starken inneren Blutungen profitieren in hohem Maße davon.
07.03.2023
Unfallmedizinische Tagung mit über 2.000 Teilnehmenden
Fachkongress erzielt erneut große Resonanz
07.03.2023
Bergmannstrost auch international unter den führenden Krankenhäusern
Im Ranking der weltweit besten Krankenhäuser des US-Magazins Newsweek ist erneut das BG Klinikum Bergmannstrost in Halle aufgelistet. Auf Platz 29 in der Liste für Deutschland wird es als das beste nicht-universitäre Haus im Osten Deutschlands und als das beste Krankenhaus in Sachsen-Anhalt geführt.
02.03.2023
Post-COVID und Muskelschmerz: Was innovative Bildgebung zutage fördert
Forschungsteam am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil veröffentlicht neue Studie im European Journal of Neurology
28.02.2023
BG Unfallklinik Murnau erweitert Geschäftsführung
Dr. Fabian Hempel ist ab März 2023 neuer Geschäftsführer der BG Unfallklinik in Murnau.
27.02.2023
Auftaktveranstaltung des Forschungsprojektes „PATIENCE“
Pflegewissenschaftliches Forschungs- und Entwicklungsprojekt startet erfolgreich im Bergmannsheil
14.02.2023
Call for Papers: Herbert-Lauterbach-Preis 2023
BG Kliniken öffnen diesjähriges Bewerbungsverfahren für Wissenschaftspreis
02.02.2023
Ukrainische Ärzte hospitieren im Bergmannsheil
Ärztinnen und Ärzte informieren sich über Verfahren und Abläufe im Brandverletztenzentrum
31.01.2023
Kinoerlebnis im OP
Videobrille unterstützt operative Eingriffe
27.01.2023
Die Motivationshürde überwinden
Bergmannsheil und Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW schaffen sportliche Perspektiven für Unfallverletzte
26.01.2023
Tarifverhandlungen: Keine Einigung zwischen BG Kliniken und Marburger Bund
Die Tarifverhandlungen zwischen den Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und der Ärztegewerkschaft Marburger Bund blieben auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 26. Januar 2023 ohne Ergebnis.
24.01.2023
Annegret Dickhoff stärkt Klimaschutz bei den BG Kliniken
Annegret Dickhoff wechselt ab 1. Februar 2023 als Referentin für Nachhaltigkeit zu den Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken).
24.01.2023
Applaus für die Handchirurgie im BG Klinikum Duisburg
Das BG Klinikum Duisburg ist ab sofort ein offiziell anerkanntes Europäisches Handtrauma- und Replantationszentrum (HTRC). Dies hat die Federation of European Societies for Surgery of the Hand (FESSH) entschieden. Damit gehört die Unfallklinik zu den wenigen Häusern in Deutschland, die dieses Gütesiegel verliehen bekommen haben.
06.01.2023
Stille Gefahr: Kohlenmonoxidvergiftung
Alternative Heizmethoden können leicht zum Gesundheitsrisiko werden. Eine Kohlenmonoxidvergiftung wird häufig zu spät bemerkt.
03.01.2023
Ärztliche Direktion im Bergmannsheil neu besetzt
Prof. Dr. Reinhold A. Laun übernimmt Position zum 1. Januar 2023
29.12.2022
Achtsam böllern
Experten am Bergmannsheil warnen vor Handverletzungen und Verbrennungen durch Feuerwerk
15.12.2022
Neues Führungsduo am BG Klinikum Hamburg
Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wird Rolf Keppeler zum neuen Geschäftsführer des BG Klinikums Hamburg (BGKH) bestellt. Der bereits amtierende Geschäftsführer, Dr. Harald Müller, übernimmt zeitgleich den Vorsitz der Geschäftsführung. Christian Dreißigacker scheidet aus der Geschäftsführung aus.
09.12.2022
Unfallchirurg Dr. Bernhard Ullrich erhält Preis der Deutschen Wirbelsäulen-Gesellschaft
Dr. Bernhard Ullrich, Leiter des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie am BG Klinikum Bergmannstrost Halle, hat auf der Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) 2022 den Georg-Schmorl-Preis für hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der Wirbelsäulenforschung erhalten.
09.12.2022
Schmerzabteilung im Bergmannsheil startet neues Behandlungsprogramm
Wiederkehrende Schmerzen besser behandeln – Projekt schließt Lücke
05.12.2022
BG Kliniken richten 2. Wissenschaftstage aus
Am 22. und 23.11.2022 fanden im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin die 2. Wissenschaftstage der BG Kliniken statt. Zur Veranstaltung waren Forschende, Ärztinnen und Ärzte und Angehörige der nichtärztlichen Gesundheitsberufe eingeladen.
01.12.2022
Mehr Menschen mit Behinderung für Sport motivieren – gesetzliche Unfallversicherung startet Anzeigenserie
Mehr Menschen mit Behinderung zu sportlicher Aktivität zu motivieren - das ist das Ziel einer neuen Anzeigenserie der gesetzlichen Unfallversicherung.
23.11.2022
Notfallzentrum Bergmannstrost nimmt hochmoderne Behandlungseinheit in Betrieb
Die zentrale Behandlungseinheit für liegende Notfallpatienten schafft eine zeitgemäße Notfallversorgung nach den neuesten Standards. Sie bietet optimale Bedingungen für die Erstversorgung der Patientinnen und Patienten und moderne Arbeitsabläufe für Ärzte und Pflegekräfte.
15.11.2022
Bundesgesundheitsminister zu Besuch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Hoher Besuch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb): Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach informierte sich vor Ort über ein vom Bundesgesundheitsministerium unterstütztes Weiterbildungsprogramm für ukrainische Ärztinnen und Ärzte.
14.11.2022
Auszeichnung für das Corona-Behandlungszentrum Berlin
Das Corona-Behandlungszentrum der Stadt Berlin wurde im Oktober mit dem „hospital concepts Award“ 2022 ausgezeichnet. Die BG Kliniken hatten 2020 die Projektsteuerung des Bauvorhabens auf dem Berliner Messegelände übernommen.
14.11.2022
Post-COVID als Berufskrankheit: Maßnahmenpaket der BG Kliniken findet Anklang auf europäischer Bühne
Prof. Dr. Peter Schwenkreis vom BG Universitätsklinikum Bergmannsheil präsentiert innovatives Behandlungsprogramm auf europäischer Gewerkschaftskonferenz
10.11.2022
Frühestmögliche Rehabilitation bei Schlaganfall: Comprehensive Stroke Unit am Bergmannstrost rezertifiziert
Die Stroke Unit zur Schlaganfall-Behandlung am BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist als sogenannte Überregionale Comprehensive Stroke Unit erfolgreich rezertifiziert worden. Sie ist eine von nur zehn dieser Einrichtungen in ganz Deutschland.
07.11.2022
Internationaler Workshop zu OP-Robotik im Bergmannstrost
Vom 2. bis 4. November 2022 war das BG Klinikum Bergmannstrost Halle Treffpunkt nationaler und internationaler Expertinnen und Experten der Wirbelsäulen- und Neurochirurgie.
28.10.2022
Daumen hoch dank künstlichem Mini-Gelenk
Gelenkverschleiß im Daumen: Bergmannsheil versorgt Betroffene mit innovativem Gelenkersatz
28.10.2022
Herbert-Lauterbach-Preis 2022: Doppelt ausgezeichnet
Der Herbert-Lauterbach-Preis der BG Kliniken wurde in diesem Jahr zu gleichen Teilen an zwei Arbeitsgruppen verliehen. Die Forschungsarbeiten befassen sich mit neuen Möglichkeiten der Notfall-Computertomografie und der Herstellung von Operationsfähigkeit nach komplexen Brüchen.
24.10.2022
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gewinnt KlinikAward
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin hat einen digitalen Therapieraum eingerichtet, der Patientinnen und Patienten durch Gamification erhebliche Leistungssteigerungen ermöglicht. Beim Rotthaus KlinikAward 2022 wurde das Projekt nun als „Digitale Innovation“ ausgezeichnet.
21.10.2022
Hohe fachliche Präsenz: Bergmannstrost mit 13 Beiträgen auf der DKOU 2022
Mit großer Beteiligung des BG Klinikums Bergmannstrost Halle startet am 25. Oktober in Berlin der DKOU 2022, der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie.
30.09.2022
„Sterben in Würde – Perspektiven der Sterbehilfe und Sterbebegleitung im Krankenhaus“
Viertes Ethiksymposium der BG Kliniken diskutiert Möglichkeiten und Grenzen
14.09.2022
Watch out! - Null Stolpern, Rutschen, Stürzen
Das DGUV-Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben“ startet mit dem neuen Jahresthema
07.09.2022
Gesetzliche Unfallversicherung auf der Rehacare
Vom 14.-17.09.2022 findet in Düsseldorf die Rehacare statt. Die gesetzliche Unfallversicherung wird dort mit einem Gemeinschaftsstand (D 23) in Halle 6 vertreten sein.
07.09.2022
BGKH durch Europäische Wirbelsäulengesellschaft zertifiziert
Nach Abschluss eines umfassenden Zertifizierungsprozesses darf sich das BG Klinikum Hamburg (BGKH) als Surgical Spine Centre of Excellence ausweisen. Das BGKH ist erst das zweite Hamburger Krankenhaus, das dieses anerkannte Zertifikat erhält.
02.09.2022
25 Jahre Zentrum für Rückenmarkverletzte am Bergmannstrost
Vor 25 Jahren nahm das Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für Orthopädie seine Arbeit auf, heute ist es deutschlandweit als hochspezialisiertes Behandlungszentrum für Querschnittgelähmte anerkannt. Am 3. September wurde das mit einem Sommerfest für Patientinnen und Patienten, ihre Angehörigen, ehemalige Patienten und Mitarbeitende gefeiert.
31.08.2022
EM-Gold für Edina Müller
Edina Müller wird in München Europameisterin im Parakanu über die 200 Meter-Distanz. Nach dem vierten Platz bei der WM ist die Freude über den Titel besonders groß.
11.08.2022
Neues Präventionsangebot: Hüftkolleg
Seit August 2022 bietet das BG Klinikum Hamburg ein Hüftkolleg zur Vorbeugung von Hüftgelenksarthrose an. Das Therapieprogramm wurde von der BG BAU (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft) in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten und Therapeutinnen und Therapeuten der BG Kliniken für Beschäftigte im Bau- und Handwerksgewerbe entwickelt.
20.07.2022
Digitalisierung hilft Schwerstverletzten
Es sieht eher unscheinbar aus. Doch dieses Tablet hat es in sich. Denn es besitzt das Potenzial die Notfallrettung in Duisburg und Umgebung entscheidend weiter zu entwickeln – und Menschenleben zu schützen, aber auch Zeit und Kosten zu sparen.
13.07.2022
Beckenfraktur im Alter – Unfallchirurgen suchen in Zellen nach den Ursachen
Unfallchirurgen des Bergmannstrost untersuchen in einem Forschungsprojekt den Zusammenhang zwischen osteoporotischen Beckenbrüchen im Alter, Muskelschwund und unerkannten Tumoren. Das Projekt wird mit 308.000€ von der Dr. Rurainski Stiftung gefördert.
13.07.2022
COVID-19: Gesetzliche Unfallversicherung zählt über 220.000 Versicherungsfälle seit Beginn der Pandemie
Seit Beginn der Pandemie haben Berufsgenossenschaften und Unfallkassen über 350.000 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit (BK) zu COVID-19 erhalten.
06.07.2022
German Paralympic Media Award zum 21. Mal verliehen
Herausragende Berichterstattung über den Behindertensport ausgezeichnet
04.07.2022
Magnet-Klinik Bergmannstrost – Preis für nationale Benchmark-Initiative
Im Rahmen der europaweiten Magnet-Studie arbeitet das BG Klinikum Bergmannstrost Halle gemeinsam mit vier weiteren Kliniken an einem deutschlandweiten Benchmarking-Tool für den Bereich der Pflege. Auf der Europa-Konferenz wurde das Thema als bester Beitrag ausgezeichnet.
17.06.2022
BG Kliniken begleiten Gesundheitsminister Karl Lauterbach in die Ukraine
Auf Einladung des ukrainischen Gesundheitsministeriums Dr. Viktor Liashko, besuchte in der vergangenen Woche Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach mit einer Delegation mehrere medizinische Einrichtungen in Lwiw. Teil der Delegation waren auch die BG Kliniken, vertreten durch Prof. Dr. Matthias Münzberg von der BG Klinik Ludwigshafen.
14.06.2022
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung tritt dem Pakt für Verkehrssicherheit bei
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, ist dem „Pakt für Verkehrssicherheit“ beigetreten.
09.06.2022
Bergmannsheil-Kardiologe ausgezeichnet
Ibrahim El-Battrawy erhält Hans-Blömer-Young-Investigator-Award für Forschung zum plötzlichen Herztod
09.06.2022
FOCUS-Ärzteliste 2022: 32 Auszeichnungen für BG Kliniken
Insgesamt 32 Ärztinnen und Ärzte der BG Kliniken dürfen sich auch 2022 als TOP-Mediziner des Nachrichtenmagazins FOCUS bezeichnen.
08.06.2022
10 Jahre Rückenkolleg am Bergmannstrost
Seit 2012 ist das Bergmannstrost einer von deutschlandweit zwei Standorten des BGW Rückenkollegs, dem Präventionsprogramm der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege.
02.06.2022
Neues Onlineangebot informiert zu Long COVID
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ein neues Informationsportal zu Long COVID freigeschaltet.
01.06.2022
Erfolgreiche Behandlung eines Mädchens aus Afghanistan im BG Klinikum Hamburg
Im Mai 2021 konnte Morsal (10) dank des Teams der septischen Unfallchirurgie am BG Klinikum Hamburg das erste Mal in ihrem Leben richtig laufen. Die Behandlung des Mädchens aus Afghanistan wurde durch die Organisation Kinder brauchen uns e.V. organisiert. Ein Jahr später kann sie vorerst nach Hause zu ihrer Familie zurückkehren.
31.05.2022
Bergmannstrost unterzeichnet Charta der Vielfalt
Mit der Unterzeichnung der Initiative bekennt sich das Bergmannstrost öffentlich zu Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und die Wertschätzung aller Mitarbeitenden.
11.05.2022
Charité und Unfallkrankenhaus Berlin kooperieren in Klinik und Forschung
Spitzenvertreter der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
10.05.2022
Betroffene helfen Betroffenen: Auftaktveranstaltung für das Peer-Counseling im Bergmannstrost
Im Bergmannstrost engagieren sich ehemalige Patientinnen und Patienten als Peer und stehen akut Betroffenen zur Seite. Eine gemeinsame Weiterbildung bildet den Auftakt für die künftige Arbeit nach einer langen Corona-Pause.
28.04.2022
Bergmannsheil: Von-Langenbeck-Preis 2022 für Björn Behr
Plastischer Chirurg für ausgezeichnete Forschungsleistung geehrt
08.04.2022
Bergmannsheil eines der besten Krankenhäuser in Deutschland
Magazin Newsweek veröffentlicht Liste der weltweit besten Krankenhäuser – Bergmannsheil auf Platz 28 im Deutschlandranking
08.04.2022
Radiologie des Bergmannstrost als Ausbildungszentrum zertifiziert
Das Institut für Radiologie und Neuroradiologie wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) erneut als Ausbildungszentrum für muskuloskelettale Radiologie zertifiziert.
05.04.2022
Gesetzliche Unfallversicherung erkennt 2021 in mehr als 120.000 Fällen eine Berufskrankheit an
Vorläufige Zahlen zum Versicherungsgeschehen im vergangenen Jahr veröffentlicht
03.04.2022
26 Weltrekorde! IDM Berlin 2022 schließen mit Rekordergebnis
Die 36. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para-Schwimmen in Berlin haben auch am letzten von vier Wettkampftagen viele Top-Leistungen hervorgebracht.
23.03.2022
Bochum: 13 Auszubildende absolvieren Examen
Sie strahlen über das ganze Gesicht: 13 Auszubildende der Pflegeschule des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil haben am 22. März erfolgreich ihr Examen bestanden.
15.03.2022
Ärzteliste: „Stern“ zeichnet 23 Mediziner der BG Kliniken aus
Das Wochenmagazin „Stern“ zählt 23 Mediziner der BG Kliniken zu Deutschlands besten Ärzten.
09.03.2022
Call for Papers: Herbert-Lauterbach-Preis 2022
Die BG Kliniken vergeben 2022 erneut den mit 15.000 Euro dotierten Herbert-Lauterbach-Preis für Forschungsvorhaben, die auf eine Verbesserung der Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Unfallopfern und Menschen mit Berufskrankheiten abzielen.
09.03.2022
BG Unfallklinik Murnau als Kniezentrum zertifiziert
Wer sich mit Knieproblemen in der BG Unfallklinik Murnau behandeln lässt, kann sich bestens aufgehoben fühlen. Dies bestätigt nun die Deutsche Kniegesellschaft e.V. (DKG) durch die Zertifizierung der Murnauer Kniechirurgie zum Offiziellen Kniezentrum.
01.03.2022
Bochum: Knappschaftskrankenhaus und Bergmannsheil rücken enger zusammen
Die Träger des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH und des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil gGmbH haben sich entschlossen, eine engere Kooperation beider Bochumer Häuser anzustreben.
17.02.2022
Roboterbasierte Frühmobilisierung
Was sich zunächst sperrig anhört, ist das genaue Gegenteil! Die BG Unfallklinik Murnau setzt auf ein robotisches Assistenzsystem mit künstlicher Intelligenz, um die Durchführung von Frühmobilisierungs-Therapien bei Schwerstbetroffenen schon auf der Intensivstation zu ermöglichen.
15.02.2022
Neue Bereichsleitungen bei den BG Kliniken
Elisabeth Westerholt und Stefanie Rigopoulos-Wiese in neuer Position
09.02.2022
Der schwierige Weg zur Diagnose: COVID-19 als Berufskrankheit
Bergmannsheil startet Online-Fortbildungsreihe für Beschäftigte der Unfallversicherungsträger
07.02.2022
Expertenzertifikat Handchirurgie für Prof. Leila Harhaus
Was macht eine gute Handchirurgin aus? Sie ist immer am Puls der Zeit und entwickelt die beste handchirurgische Patientenversorgung weiter. Für die erfahrene Handchirurgin Prof. Leila Harhaus gab es daher jetzt eine der ersten Auszeichnungen mit dem Expertenzertifikat Handchirurgie der DGH.
01.02.2022
Frank Siemers ist neuer Vizepräsident der Gesellschaft für Verbrennungsmedizin
Der Chefarzt der Klinik für Plastische und Handchirurgie / Brandverletztenzentrum am BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde im Januar zum neuen Vizepräsidenten der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin gewählt.
20.01.2022
Corona als Berufskrankheit: Rekordzahlen bei der BGW
Unterstützung für Post-COVID-Betroffene
18.01.2022
Schwerkranke sprechen mit den Augen
Wie Eye-Tracking-Systeme die Kommunikation mit Menschen auf der Intensivstation unterstützen können
13.01.2022
Die BG Klinik Falkenstein wird zum Gesundheitszentrum
Die ehemalige BG Klinik für Berufskrankheiten in Falkenstein ist zum Jahresbeginn 2022 in neue Hände übergeben worden. Damit konnte das Ziel verwirklicht werden, dem Standort im Vogtland eine Zukunft im Gesundheitsbereich zu ermöglichen.
11.01.2022
Überlebenschance nach schwersten Verletzungen – Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt Süd rezertifiziert
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist als überregionales Traumazentrum Teil des Klinik-Netzwerks und fungiert als dessen Sprecher.
29.12.2021
Sächsischer COVID-19-Patient im Bergmannsheil erfolgreich therapiert
Nach Genesung Rücktransport in die Heimat
22.12.2021
BG Kliniken treffen Grundsatzbeschluss über Neubau in Hamburg
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) haben beschlossen, dem Konzept eines vollständigen Neubaus des BG Klinikums Hamburg dem Grunde nach zuzustimmen.
20.12.2021
Keine Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte
Gemeinsamer Aufruf der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Deutschen Feuerwehrverbandes
15.12.2021
Verletzungen im Fitness-Sport vermeiden und behandeln
Teilnehmende für neue Studie am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gesucht
14.12.2021
Hochauflösendes Operationsmikroskop für mehr Sicherheit bei Hirnoperationen
Als erste Klinik in Deutschland hat das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ein hochauflösendes OP-Mikroskop in Betrieb genommen, das Operationen am Gehirn noch sicherer macht.
08.12.2021
Bergmannstrost erhält Gold-Auszeichnung für hohe Standards in der Händehygiene
Zum dritten Mal in Folge wurde das BG Klinikum Bergmannstrost mit dem Zertifikat „Saubere Hände“ in Gold ausgezeichnet.
02.12.2021
COVID-19-Patient aus Sachsen ins Bergmannsheil verlegt
Erste Aufnahme im Rahmen des bundesweiten Kooperationsmodells
30.11.2021
Niederländischer COVID-19-Patient aus dem Bergmannsheil entlassen
Nach Stabilisierung Rückkehr in die Heimat
23.11.2021
Bergmannsheil nimmt erneut niederländischen COVID-19-Patienten auf
Verlegung per Intensivtransport
11.11.2021
Herbert-Lauterbach-Preis: Bessere Diagnose bei geringerer Strahlenbelastung
Der diesjährige Herbert-Lauterbach-Preis der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung geht an den Radiologen Dr. Thomas Kahl vom Institut für Radiologie und Neuroradiologie des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin.
03.11.2021
Rumänischer Covid-19-Patient wird im Bergmannsheil behandelt
Verlegung mittels Bundeswehrtransport
08.10.2021
28.09.2021
Reha Symposium 2021: Corona, Kooperationen, Kompetenzen
Mit über 600 Gästen, 80 Vorträgen und 20 Workshops bleibt das 3. Reha Symposium in Frankfurt am Main auf Wachstumskurs.
24.09.2021
BG Ambulanz Bremen: Reha unter realistischen Arbeitsbedingungen
Die BG Ambulanz nimmt ihren Neubau in Betrieb und erweitert damit das Therapieangebot für Patienten nach Arbeitsunfällen. Das Investitionsvolumen beträgt 12 Millionen Euro.
22.09.2021
14.09.2021
BG Kliniken gründen Einkaufsgesellschaft
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) haben am 3. September eine neue Tochtergesellschaft für die Geschäftsbereiche Einkauf und Logistik gegründet.
09.09.2021
Haaresbreit ist noch zu dick
Bergmannsheil eröffnet Mikrochirurgisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Studierende.
07.09.2021
Neuer IT-Leiter in den BG Kliniken
Heiko Hauptmann ist seit dem 1. September neuer Chief Information Officer (CIO) der BG Kliniken.
06.09.2021
Bergmannsheil verabschiedet Diabetes- und Hormonspezialisten
Prof. Dr. Harald Klein wechselt in den Ruhestand.
02.09.2021
Schlüsselübergabe für neue Rettungswache am Bergmannstrost
Am BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde der Erweiterungsbau mit neuer, hochmoderner Rettungswache eingeweiht.
13.08.2021
Auswahl und Training von Spitzenpersonal
BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser erarbeiten gemeinsames Konzept
12.08.2021
Sportlerinnen aus den BG Kliniken bei den Paralympics in Tokio
Mehrere Mitarbeiterinnen der BG Kliniken Hamburg und Ludwigshafen nehmen als Athletinnen an den Paralympischen Spielen in Japan teil. Die Sportlerinnen gehen in den Disziplinen Para-Kanu und Rollstuhl-Basketball an den Start.
27.07.2021
Johannes Hofmann ist neuer Pflegedirektor an der BG Unfallklinik Frankfurt
Johannes Hofmann leitet seit 1. Juli 2021 die Pflege an der BG Unfallklinik Frankfurt. Der Diplom Pflegewirt verantwortet somit ein Team von rund 378 Beschäftigten, die den Pflegedienst sowie die Notfallambulanz an der BG Unfallklinik Frankfurt sicherstellen.
26.07.2021
Neue Pflegedirektion im BG Klinikum Duisburg
Das BG Klinikum Duisburg hat eine neue Pflegedirektion. Pflegedirektor der Unfallklinik ist seit dem 1. Juli 2021 Oliver Crone. Der Pflegemanager B.A., der auch der Klinikleitung angehören wird, war zuvor lange Zeit als stellvertretender Pflegedirektor im St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr beschäftigt.
21.07.2021
Bergmannstrost wird europäisches Kompetenzzentrum für Wirbelsäulenchirurgie
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde zum Kompetenzzentrum für Wirbelsäulenchirurgie (Surgical Spine Centre of Excellence, SSCoE) zertifiziert und entspricht damit den hohen Standards der europäischen Wirbelsäulengesellschaft EUROSPINE.
21.07.2021
Intensivversorgung auf höchstem Niveau
Neue interdisziplinäre Intensivstation im Bergmannsheil eröffnet.
30.06.2021
Das Bergmannstrost auf dem Weg zum Magnet-Krankenhaus
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle möchte noch anziehender für Patienten und Mitarbeitende werden. Mit diesem Ziel beteiligt sich das Haus gemeinsam mit 19 anderen deutschen Kliniken am europaweiten Projekt Magnet4Europe.
29.06.2021
Ausbau der Notfallversorgung im Bergmannstrost
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle hat seine Notfallversorgung neu strukturiert und zu einem Interdisziplinären Notfallzentrum ausgebaut.
23.06.2021
Bergmannstrost einzige Klinik in Halle mit Zertifikat „Beruf und Familie“
Für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik hat das BG Klinikum Bergmannstrost Halle zum vierten Mal in Folge das Zertifikat „Beruf und Familie“ verliehen bekommen. Es ist damit seit 2010 das einzige Krankenhaus in Halle, das dieses Qualitätssiegel tragen darf.
23.06.2021
Gefahrenquelle Gartenarbeit: Wie sich Unfälle vermeiden lassen
Gartenunfälle zählen vor allem in den Sommermonaten zu den häufigen Unfallursachen.
23.06.2021
BG Unfallklinik Frankfurt baut neue Bettenhäuser
Bis Sommer 2026 entstehen auf dem Klinikcampus der BG Unfallklinik Frankfurt zwei neue Bettenhäuser mit insgesamt 308 Betten, wovon 22 Intensivüberwachungsbetten sind. Für den Fachbereich der Rehabilitation werden zukünftig große Trainings- und Therapieräume mit modernster Ausstattung zur Verfügung stehen.
31.05.2021
BG Unfallklinik Frankfurt gründet Hessens erste Sektion für Technische Orthopädie
Zum 1. Juni 2021 übernimmt Dr. Sebastian Benner die Leitung der neu gegründeten Sektion für Technische Orthopädie an der BG Unfallklinik Frankfurt am Main.
28.05.2021
Uniklinik Halle und Bergmannstrost kooperieren bei Notfallversorgung
Die Universitätsmedizin Halle (Saale) und das BG Klinikum Bergmannstrost Halle wollen in der Trauma- und Notfallmedizin für das südliche Sachsen-Anhalt neue Wege in der Krankenversorgung beschreiten.
29.04.2021
F.A.Z.-Ranking: BG Kliniken gehören zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“
Im bundesweiten Ranking des F.A.Z.-Instituts zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“ schneiden die BG Kliniken auch in diesem Jahr wieder hervorragend ab.
28.04.2021
Mehr Flexibilität und mehr Gehalt: BG Kliniken und Marburger Bund erzielen Tarifeinigung
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund haben einen neuen Tarifvertrag unterzeichnet. Die Einigung tritt rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft und trägt den sich immer anspruchsvoller gestaltenden Arbeitsbedingungen der Ärztinnen und Ärzte Rechnung.
22.04.2021
Bergmannstrost erweitert Angebot als Akademisches Lehrkrankenhaus
Erstmals stehen Studierenden der Medizin alle klinischen Fächer des Bergmannstrost für den praktischen Teil des Studiums offen.
24.03.2021
COVID-19: Seit Jahresbeginn steigt die Zahl der Berufskrankheiten
Im Zusammenhang mit COVID-19 erhalten die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung seit Jahresbeginn in wachsender Zahl Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit sowie Arbeitsunfallmeldungen. Das geht aus einer Sondererhebung ihres Verbandes, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), für die Monate Januar und Februar 2021 hervor.
03.03.2021
01.03.2021
Neue Pflegedirektorin an der BG Unfallklinik Murnau
Christina Sterk nimmt zum 1. März die Position als Pflegedirektorin an der BG Unfallklinik Murnau ein
19.02.2021
Mit integrierter Versorgung zurück ins Leben
BG Rehabilitation im Bergmannsheil neu aufgestellt
16.02.2021
Call for Papers für den Herbert-Lauterbach-Preis 2021
BG Kliniken starten mit dem Call for Papers in den diesjährigen Wettbewerb
16.02.2021
Post-COVID-Check: Hilfe bei COVID-19-Folgen
Die BG Kliniken haben zusammen mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ein neues Behandlungsangebot für Beschäftigte im Gesundheitswesen entwickelt, die an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung leiden.
04.02.2021
Reha Symposium 2021: Wegbereiter für die Rehabilitation der Zukunft
Mit dem Reha Symposium am 23. und 24. September 2021 in Frankfurt laden die BG Kliniken zu ihrem dritten Expertenforum zu Herausforderungen und Entwicklungen im Rehamanagement und in der berufsgenossenschaftlichen Rehabilitation der Zukunft ein.
01.02.2021
Altersbedingte Beckenbrüche – Neues Forschungsprojekt im Bergmannstrost Halle
Im Rahmen eines Forschungsprojektes arbeiten das Bergmannstrost und das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen an der Entwicklung eines virtuellen Simulationsmodells für osteoporosebedingte Brüche des Beckens.
27.01.2021
19.01.2021
BG Kliniken zahlen Corona-Prämie für Beschäftigte
Die BG Kliniken haben das Engagement ihrer Beschäftigten während der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr mit Prämienzahlungen von über zwei Millionen Euro gewürdigt.
14.01.2021
Annette Hofmann ist neue Pflegedirektorin an der BG Klinik Ludwigshafen
Zum Jahresbeginn hat Annette Hofmann die Leitung der Pflege der BG Klinik Ludwigshafen übernommen.
13.01.2021
Neue Kaufmännische Direktorin am BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Seit dem 1. Januar 2021 besetzt Cindy Schöne die neu geschaffene Position der Kaufmännischen Direktorin am BG Klinikum Bergmannstrost Halle und erweitert damit die Klinikleitung des Bergmannstrost.
12.01.2021
07.01.2021
Zentrum für Rückenmarkverletzte am Bergmannstrost erfolgreich rezertifiziert
Das Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für Orthopädie am BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde erfolgreich rezertifiziert und erfüllt damit weiterhin die hohen Anforderungen an die Behandlung von Menschen mit Querschnittlähmungen und Rückenmarkverletzungen.
06.01.2021
Marcus Fritz ist neuer Pflegedirektor im Bergmannsheil
Fritz füllte Leitungsfunktion bereits kommissarisch aus
22.12.2020
Gefahren durch Böller: Handspezialisten des Bergmannstrost bereiten sich auf Silvester vor
Trotz des bundesweiten Verkaufsverbots für Silvesterböller stellt sich das BG Klinikum Bergmannstrost Halle zum Jahreswechsel auf Patienten mit Verletzungen durch Böller ein.
10.12.2020
Herbert-Lauterbach-Preis 2020: Mit Stammzellen aus Fettgewebe Knochen heilen
Plastischer Chirurg des Bergmannsheil Bochum erhält Wissenschaftspreis der BG Kliniken
10.12.2020
DGUV-Qualitätsstandard für querschnittgelähmte Patienten
BG Kliniken unterstützen mit medizinischer Expertise für eine verbesserte Qualität bei der Behandlung von Patienten mit Querschnittlähmung
12.11.2020
Ehemaliger Ärztlicher Direktor des Bergmannsheil verstorben
Prof. Dr. Gert Muhr leitete 27 Jahre die Chirurgische Klinik
09.11.2020
BG Kliniken: Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling
Fabian Hempel hat zum 1. November 2020 die Ressortleitung für Finanzen und Controlling der Muttergesellschaft der BG Kliniken übernommen.
27.10.2020
Klinikliste 2021: BG Kliniken 29 Mal ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurden die BG Kliniken wieder von der Zeitschrift Focus Gesundheit für ihre medizinischen Leistungen ausgezeichnet. Die neun Akutkliniken gehören damit zu den besten Krankenhäusern der “Klinikliste 2021”.
08.10.2020
Medizinischer Dreiklang – BG Klinikum Hamburg, UKE und Bundeswehrkrankenhaus bauen Kooperation aus
Das BG Klinikum Hamburg (BGKH), das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BwKrhs Hamburg) haben sich entschlossen, zukünftig noch enger zusammenzuarbeiten. Mit Unterzeichnung eines gemeinsamen Letter of Intent (LoI) sollen die Partnerschaft weiter ausgebaut und individuelle Stärken noch besser genutzt werden.
06.10.2020
Tarifverhandlungen
Aktuelle Informationen der Konzerngeschäftsführung der BG Kliniken zu den Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund.
21.09.2020
Bad Reichenhall eröffnet neues Zentrum für Medizinische Trainingstherapie
Die BG Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall hat am 8. September 2020 mit einer Einweisung für Ärztinnen und Ärzte ihr neues Zentrum für Medizinische Trainingstherapie (MTT) in Betrieb genommen.
21.09.2020
BG Ambulanz Bremen wächst weiter
Mit Investitionen von rund 12 Millionen Euro schafft die BG Ambulanz Bremen noch mehr Platz für die Behandlung von Patienten nach Arbeits-, Wege- und Schulunfällen oder mit Berufskrankheiten.
01.09.2020
Neue Ärztliche Direktorin an der BG Klinik Tübingen
Deutschlands erste Lehrstuhlinhaberin für Unfallchirurgie tritt ihren Dienst an
28.08.2020
Examensabschluss mit Bestnoten
Krankenpflegeschule des Bergmannsheil Bochum gratuliert 21 Absolventinnen und Absolventen
29.07.2020
Nachruf auf Fabian Ritter: In dankbarer Erinnerung an einen geschätzten Kollegen
Fabian Ritter, ehemaliger Geschäftsführer der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen, ist am 26. Juli 2020 nach schwerer Krankheit mit nur 58 Jahren verstorben.
17.07.2020
Coronavirus: BG Klinik Bad Reichenhall gibt Entwarnung
Der Verdacht auf weitere Coronavirus-Infektionen in der BG Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall hat sich nicht bestätigt: Ein Massentest für sämtliche Patienten und Mitarbeiter ist in 186 Fällen negativ ausgefallen.
15.07.2020
Coronavirus: BG Klinik Bad Reichenhall verhängt Aufnahmestopp
In der BG Klinik für Berufskrankheiten in Bad Reichenhall sind mehrere Beschäftigte positiv auf das sogenannte Coronavirus getestet worden.
01.07.2020
Neuer Ärztlicher Direktor am BG Klinikum Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und BG Klinikum vertiefen strategische Partnerschaft
01.07.2020
BG Klinik Falkenstein stellt Betrieb ein
Die BG Klinik für Berufskrankheiten in Falkenstein hat zum 30. Juni 2020 ihren Betrieb eingestellt.
30.06.2020
Bergmannstrost erweitert Krankenhausleitung um Therapiedirektor
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle erweitert die Klinikleitung um einen Therapiedirektor. Damit trägt das Haus dem Stellenwert Rechnung, den Therapie und Rehabilitation am Bergmannstrost im Rahmen der interdisziplinären Versorgungsstrukturen der BG Kliniken einnehmen.
03.06.2020
Tarifverhandlungen: BG Kliniken halten ihr bisheriges Angebot trotz Coronakrise aufrecht
Der Marburger Bund hat erfreulicherweise dem Vorschlag der BG Kliniken entsprochen, am 03.06.2020 die Tarifverhandlungen Bund wieder aufzunehmen, nachdem eine bereits erzielte erste Einigung im Februar dieses Jahres wegen unterschiedlicher Interpretationen der Regelungen zur Bewertung der Bereitschaftsdienste nicht aufrechterhalten werden konnte.
02.06.2020
E-Learning-Plattform für Azubis der BG Kliniken
Die Lehreinrichtungen der BG Kliniken setzen zukünftig in der Ausbildung von Therapie- und Pflegekräften verstärkt auf das digitale Lernmanagementsystem ILIAS.
15.05.2020
BG Kliniken wollen Fortsetzung der Tarifverhandlungen
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung haben dem Marburger Bund angeboten, die gemeinsamen Tarifverhandlungen trotz der Coronakrise schnellstmöglich wiederaufzunehmen.
16.04.2020
Corona-Behandlungszentrum Berlin
Die BG Kliniken unterstützen den Berliner Senat und den kommunalen Klinikkonzern Vivantes bei der Errichtung eines Corona-Behandlungszentrums auf dem Berliner Messegelände.
15.04.2020
Neuer Ärztlicher Direktor in Bad Reichenhall
Dr. Michael Stegbauer ist seit 1. April 2020 neuer Ärztlicher Direktor der BG Klinik für Berufskrankheiten in Bad Reichenhall. Er folgt auf Dr. Wolfgang Raab, der die Einrichtung seit 1997 kontinuierlich ausgebaut hat und nun in Ruhestand gegangen ist.
31.03.2020
Ehrenamtliche im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege sind unfallversichert
Wer unentgeltlich, insbesondere ehrenamtlich, in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrtspflege tätig wird, steht dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
16.03.2020
Coronavirus: Das Krisenmanagement der BG Kliniken
Der Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 stellt auch die Krankenhäuser in Deutschland vor enorme Herausforderungen.
12.03.2020
Call for Papers: Herbert-Lauterbach-Preis 2020
BG Kliniken veranstalten 15.000-Euro-Wissenschaftswettbewerb.
21.02.2020
Tarifeinigung: BG Kliniken stärken Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ihrer Ärzteschaft
In der fünften Tarifverhandlungsrunde haben sich die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und die Gewerkschaft Marburger Bund am frühen Morgen des 19.02.2020 auf die nachfolgend genannten Eckpunkte geeinigt. Neben Gehaltserhöhungen stehen dabei insbesondere weitreichende innovative Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Fokus.
28.01.2020
Geschäftsführungswechsel: Sylvia Langer verlässt das BG Klinikum Hamburg
Sylvia Langer gibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Vorsitz der Geschäftsführung der BG Klinikum Hamburg gGmbH ab, um sich einer neuen verantwortungsvollen Herausforderung im Gesundheitswesen zu stellen.
20.01.2020
BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen: Veränderung in der Geschäftsführung
Die Gesellschafterversammlung der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH hat am 11. Dezember 2019 beschlossen, die Geschäftsführung der beiden Standorte neu zu ordnen.
17.01.2020
Gleiche Aussagekraft bei halber Strahlendosis
BG Kliniken belegen Nutzen niedrig-dosierter CT-Technologie in der Schwerverletztenversorgung
08.01.2020
Neue Kaufmännische Direktorin im Bergmannsheil
Anne Elvering übernimmt neue Funktion zum 1. Januar 2020.
07.01.2020
Projekt „ParaMove“: Grundlagenforschung für Rückenmarkverletzte
BG Unfallklinik Murnau erweitert Forschungskooperation mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
18.12.2019
Silvester: Tipps für sicheres Böllern
Handverletzungen an Silvester vermeiden: Fachgesellschaften geben Tipps für sicheres Böllern.
17.12.2019
Zweifache Auszeichnung für BG Unfallklinik Murnau als Arbeitgeber
Das Magazin Focus zeichnet die BG Unfallklinik Murnau mit dem Deutschlandtest-Siegel „Top Karrierechancen in Krankenhäusern“ aus. Gleichzeitig belegen die Murnauer den 1. Platz in der Studie „Wertvolle Arbeitgeber für das Gemeinwohl“, veröffentlicht von der WirtschaftsWoche.
16.12.2019
Neue Geschäftsführerin an der BG Unfallklinik Frankfurt
Abir Giacaman übernimmt zum 1. Januar 2020 die Geschäftsführung der BG Unfallklinik Frankfurt am Main. Die Betriebswirtin war zuvor Geschäftsführerin des Theresienkrankenhauses und der St. Hedwig-Klinik in Mannheim.
11.12.2019
06.12.2019
03.12.2019
29.11.2019
22.11.2019
20.11.2019
11.11.2019
04.11.2019
03.11.2019
Frankfurt: Neuer Leiter für Septische Chirurgie
Am 31.10.2019 schied Dr. Gerhard Walter nach 23jähriger Tätigkeit an der BG Unfallklinik Frankfurt am Main aus dem aktiven Berufsleben aus.
01.11.2019
Focus: BG Kliniken zählen zu Deutschlands besten Krankenhäusern
Die neun überregionalen Traumazentren der BG Kliniken gehören zu den besten Krankenhäusern des Jahres 2020 in Deutschland.
31.10.2019
Herbert-Lauterbach-Preis 2019 verliehen
PD Dr. med. Jan Geßmann und Dr. med. Florian Neubrech gewinnen den Herbert-Lauterbach-Preis 2019 für ihre Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Unfallmedizin.
16.10.2019
Reha Symposium auf Erfolgskurs
Mit über 600 Teilnehmern bei der diesjährigen Veranstaltung in Ludwigshafen entwickelt sich das Reha Symposium der BG Kliniken immer mehr zur zentralen Fachveranstaltung der Unternehmensgruppe.
02.10.2019
Unfallkrankenhaus übernimmt Therapieschulen
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin hat am 1. Oktober 2019 die Ergo-, die Logo- und die Physiotherapieschule am Standort Berlin vom Internationalen Bund übernommen.
30.09.2019
Neue Leitung im BG Klinikum Duisburg
Unfallklinik besetzt Geschäftsführung sowie Ärztliche und Kaufmännische Direktion neu.
10.09.2019
Sicheres Krankenhaus
Der Arbeitsbereich Planungsbüro geht Online.
06.09.2019
Abschied nach 40 Jahren Unfallklinik
Der renommierte Unfallchirurg Dr. Peter-Michael Hax geht in den Ruhestand.
03.09.2019
Neuer Pflegedirektor für das BG Klinikum Hamburg
Mit der Anstellung von Torsten Weiner als Pflegedirektor wird zum 1. September 2019 eine zentrale Position des BG Klinikum Hamburg neu besetzt.
15.08.2019
BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser wollen kooperieren
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung und der Sanitätsdienst der Bundeswehr wollen bei der Akutversorgung und Rehabilitation ihrer Patienten zukünftig enger zusammenarbeiten.
Auf Einladung des ukrainischen Gesundheitsministeriums Dr. Viktor Liashko, besuchte in der vergangenen Woche Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach mit einer Delegation mehrere medizinische Einrichtungen in Lwiw. Teil der Delegation waren auch die BG Kliniken, vertreten durch Prof. Dr. Matthias Münzberg von der BG Klinik Ludwigshafen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Wollen Sie regelmäßig über die BG Kliniken informiert werden? Mit unserem Online-Newsletter erfahren Sie monatlich Neues über die Unternehmensgruppe und ihre Standorte.
Ihre Anfrage wird verschickt...
Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter registriert haben.
In Kürze erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten
Leider konnten wir Ihre Nachricht nicht verschicken. Bitte probieren Sie es später erneut.